 |
 |
 |
DENIA |
 |
Denia und der Montgò
|
Denia, das kleine Hafenstädtchen an der Mittelmeerküste, mit seinem milden Klima, mit seinen frei zugänglichen Hafenanlagen, seinen modernen Geschäften, der Flaniermeile entlang der Küste, mit den Bars und Restaurants und ihren vorgelagerten Terrassen, ist uns von allen Städten entlang der Küste am sympathischsten.
|
|
|
Hafenstadt Denia
|
Denia liegt für uns nicht gerade um die Ecke. Trotzdem fahren wir einmal im Monat dort hin. Die Stadt ist umgeben von Orangenplantagen, kleineren Pinienhainen und Gärten. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 19° C. Nördlich der Stadt gibt es schöne Strände (Sand und auch Kies). Südlich der Stadt ist die Küste überwiegend steinig und schroff. Entlang der Küste sind alle Arten von Wassersport möglich.
|
|
|
Denia, der Fährhafen
|
In und um Denia haben sich auffällig viele Deutsche angesiedelt. Vielleicht liegt es daran, dass Denia stets einen sauberen und aufgeräumten Eindruck macht. Es scheint, dass dort die Welt noch in Ordnung ist. Denia hat seine Seele noch nicht dem Tourismus geopfert. Die in anderen Küstenstädten zu beobachtende zügellose Bauwut ist hier noch nicht zu erkennen. Sollten eines Tages die ersten Hochhäuser die Sicht auf den 800m hohen Montgó versperren (nach dem Muster von Benidorm), wird man uns in Denia nicht mehr sehen.
|
|
|
Fähren - Denia - Balearen
|
Fähre Federico Garcia Lorca |
Fähre Carmen del Mar |
Fähre Bahía de Malaga |
|
Denia, der Fischereihafen
|
Inzwischen haben wir für die Fahrten nach Denia ein festes Programm entwickelt. Es wird Zeit, dass wir wieder einmal hinfahren.
|
|
|
Bilder vom Hafen
|
Die Fischkutter kehren um 17.00 Uhr zurück |
Sortieren des Fanges |
Netzrolle |
|
Bilder Hafen Denia
|
Fähre Manuel Azana |
Auf der Mole |
Siesta |
|
|
© Copyright Günter Jürgens
|
Druckbare Version
|